Mediatorenausbildung: So können Sie Wirtschaftsmediator werden
Der Gesetzgeber hat 2016 in der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung bundesweite Standards für die Mediatorenausbildung festgelegt. Daran müssen sich alle Ausbildungsstätten halten, wenn sie ihren Teilnehmern nach bestandener Abschlussprüfung ein gültiges Zertifikat ausstellen wollen. Diese Standards umfassen unter anderem den zeitlichen Mindestumfang und die inhaltlichen Schwerpunkte. Wie eine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator abläuft Grundsätzlich muss die Kernausbildung zum zertifizierten…

Nicht im Eiltempo durchs Leben rasen: Stressbewältigungsstrategien
Schneller, höher, weiter – oft rast das Leben an einem vorbei wie ein D-Zug. Zu schnell für viele Menschen, sie leiden vermehrt unter Stress. Dieser belastet nicht nur die Seele, sondern kann auch körperliche Beschwerden nach sich ziehen. Herzrasen, Verdauungsprobleme, Rücken- und Kopfschmerzen sind häufige Begleiter bei zu hoher Belastung. Gute Gründe, dem Stress mit…

Gesund führen – welche Skills sind gefragt?
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Termin- und Zeitdruck bestimmen häufig unseren Alltag. Der Fachkräftemangel in Deutschland bedingt die Umschichtung vieler Aufgaben auf wenige Schultern. Zu beobachten ist, dass die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen stetig ansteigt. Zuletzt zwischen 2001 und 2011 von bundesweit 33,6 Mio. Arbeitsunfähigkeitstagen auf 60 Mio. (Quelle: Bundesministerium für Arbeit und…

Die Arbeitsplatzbrille – eine Brille gegen Kopf- und Rückenschmerzen am Bildschirmarbeitsplatz
Am Computer-Arbeitsplatz merkt man am schnellsten, dass die Augen nicht mehr so gut sind wie früher. Ein erstes Warnzeichen für Altersweitsichtigkeit sind ständige Kopfschmerzen. Auch Rückenschmerzen können ihre Ursache in Problemen mit den Augen haben. Bei dem Versuch, den Abstand zwischen Augen und Bildschirm an Ihren Sehfehler anzupassen, nehmen Sie eine unnatürliche Haltung ein, die…