Das Klischee hält sich hartnäckig: Der Student im „Maschbau“ ist sofort erkennbar an seinem lichten Haar, dem nicht mehr ganz sauberen karierten Hemd und seinem Hang, LAN-Partys den Vorzug zu geben gegenüber Freizeitvergnügen, bei denen man auf Wesen des jeweils anderen Geschlechts treffen könnte. Kann es sein, dass solche Vorurteile verbreitet werden von Studierenden anderer…
Sie lieben ausdrucksstarke Bekleidung, begeistern sich für Giorgio Armani, Hugo Boss, Karl Lagerfeld oder Jil Sander? Nicht jeder ist zum Künstler geboren, nicht jeder wird in seinem Beruf eine Ikone. Aber eine kaufmännische Ausbildung in Kombination mit einem Studium zum Textilbetriebswirt bzw. zur Textilbetriebswirtin sind ein guter Einstieg in die Modebranche. Vor allem beweist das…
Viele Jugendliche haben Probleme damit, einen Ausbildungsplatz zu finden. Bei den bekannten Ausbildungsberufen gibt es häufig deutlich mehr Bewerber als Ausbildungsangebote. Die Liste an Alternativberufen ist zwar lang, aber auch hier gibt es häufig eine Überzahl an Bewerbern. Was nun? Eine Alternative kann eine Ausbildung in einem seltenen Ausbildungsberuf sein. Was sind die Vor- und…
Egal ob Einzelhandel, Versicherung oder produzierendes Gewerbe – IT-Systeme sind heute aus keiner Firma mehr wegzudenken. Dabei ist es unerlässlich, dass das Netzwerk perfekt auf die Bedürfnisse des Betriebs zugeschnitten ist und stets zuverlässig funktioniert. Dies zu gewährleisten, ist die Aufgabe eines IT-Systemelektronikers. Firmen-Netzwerke aus einer Hand Ein IT-Systemelektroniker übernimmt sämtliche Tätigkeiten rund um kundenspezifische…
Mal ehrlich, bei all den verschiedenen Generationen – wissen Sie, welche Generation jetzt genau mit welchem Buchstaben gemeint ist? Generation X Den Traditionalisten und Babyboomern folgte die Generation X oder auch als Generation Golf bezeichnet. Hier in Deutschland entspricht das einem Angestellten im durchschnittlichen Belegschaftsalter vieler Unternehmen. Jemand, der zu Zeiten der Wirtschaftskrise und steigender…