Verlieren Sie nicht den Anschluss: Zeitwertkonto zur Weiterbildung nutzen
In Zeiten des demografischen Wandels sind qualifizierte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Auf der anderen Seite gefährdet die fortschreitende Digitalisierung Arbeitsplätze und stellt spezielle Anforderungen an neue Arbeitsplätze. Nur durch stetige Qualifizierungen kann man den neuen Anforderungen im Arbeitsleben gerecht werden. Doch wie soll das im normalen Alltag zwischen Job und Familie funktionieren? Mit…

Das Gehalts- und Lohnabrechnungsprogramm JLohn kurz vorgestellt
Gerade für Handwerksbetriebe und Selbständige kann die Lohn- und Gehaltsabrechnung mit einem übermäßigen Aufwand verbunden sein. Speziell für diese kleinen und mittleren Unternehmen wurde deshalb das Gehaltsabrechnungsprogramm JLohn entwickelt, mit dem sich nicht nur alle Lohnabrechnungen, sondern auch die notwendigen gesetzlichen Meldungen problemlos umsetzen lassen. Leistungsumfang von JLohn Als Lohnabrechnungsprogramm eignet sich JLohn selbstverständlich zunächst…

Mahnungsschreiben, Inkasso & Co: So mahnen Sie richtig
Immer wieder haben Unternehmen mit Kunden zu tun, die eine ausstehende Rechnung nicht bezahlen. In solchen Fällen sollte eine Mahnung ausgesprochen werden, um den Schuldner in Verzug zu setzen. Dadurch können Verzugszinsen berechnet werden, und zudem lässt sich die Zahlung beschleunigen. Wie die Mahnung ausgesprochen wird, ist dabei grundsätzlich unerheblich. Da sie aber nachweisbar sein…

Betrieblicher Datenschutz: Regelmäßiger Datenschutzbericht sinnvoll
Laut Gesetz müssen betriebliche Datenschutzbeauftragte keinen regelmäßigen Bericht über ihre Tätigkeit erstellen. Diese Pflicht gilt nur für die staatlichen Datenschutzbeauftragten auf Länder- und Bundesebene. Es spricht aber vieles dafür, trotzdem entsprechende Berichte anzufertigen. Gründe für Datenschutzberichte In einem Datenschutzbericht können Datenschutzbeauftragte ihre konkrete Arbeit beschreiben, damit weisen sie ihrer Geschäftsführung den Umfang ihres Engagements nach.…

Das Auto für sich arbeiten lassen: Mit Autowerbung Geld verdienen
Wer den Unkosten, die jeder PKW verursacht, entgegensteuern möchte, kann versuchen, mit Autowerbung Geld zu verdienen. Allerdings gleichen die Einnahmen daraus nicht die Kosten für Steuer, Versicherung, Benzin und eventuelle Reparaturen aus. Mehr als einige hundert Euro pro Monat sind mit seriösen Werbeverträgen nicht zu verdienen. Verspricht man Ihnen galaktische Gewinne, sollten Sie Vorsicht walten…