Gewählt in den Personalrat – jetzt geht die Arbeit los
Was der Betriebsrat in der Privatwirtschaft leistet, macht der Personalrat im öffentlichen Dienst. Die Entsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz sind die Personalvertretungsgesetze. Davon gibt es mehrere – ein Bundesgesetz (BPersVG) für die Bundesverwaltungen und die Sozialversicherungsangestellten, daneben die Landespersonalvertretungsgesetze für die einzelnen Bundesländer. In Schleswig-Holstein heißt es Mitbestimmungsgesetz, die Inhalte sind aber die gleichen, orientiert am Rahmen…

Regional auffallen – mit dem guten alten Flyer
Die Corona-Krise und der mehrwöchige Lockdown haben dem stationären Handel, Dienstleistern und der Gastronomie gewaltigen Schaden zugefügt. Vielen Kunden wird jetzt aber bewusst, dass regionale Geschäfte und Gaststätten Unterstützung brauchen. Marketing-Aktivitäten sind gefragt, online wie offline. Aber auch Internet-Angebote lassen sich mit klassischen Methoden hervorragend vermarkten. Der Flyer ist ein kostengünstiges Werbemittel. Richtig gestaltet und…

Gesund auf Knopfdruck: elektrisch höhenverstellbare Schreibtische
Zugegeben, ganz so einfach wie im provokanten Titel dieses Blog-Beitrags ist es natürlich nicht. Aber elektrisch höhenverstellbare Schreibtische tragen wesentlich zu einer Senkung der Krankenquote an Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen bei. Auf Knopfdruck lässt sich der Schreibtisch in ein Stehpult verwandeln. Die abwechselnde Körperhaltung vermeidet Rückenprobleme und lange krankheitsbedingte Ausfallzeiten bis hin zur Berufsunfähigkeit. Dabei sind…

Am Whiteboard erfolgreich moderieren und präsentieren
Hat das Whiteboard eine Zukunft, wenn Beamer oder Flachbildschirme für Multimedia-Präsentationen mit Powerpoint & Co. überall verfügbar sind? Oder ist es bereits auf dem besten Weg, den grünen Schultafeln und der Kreide auf den großen Müllhaufen überholter Technik zu folgen? Viele erfahrene Moderatoren und Kursleiter schwören auf das Whiteboard. Während vorgefertigte Präsentationen oft steril wirken,…

Seminare für Konfliktmanagement: 4 Tipps wie die Umsetzung gelingt
Die Förderung der Soft Skills ist mittlerweile in den meisten Unternehmen mehr oder weniger ein Standard geworden. Gerade in den letzten Jahren – in den Zeiten des digitalen Wandels und New Work – geht es wieder verstärkt um die sogenannten personalen und sozialen Kompetenzen, die die Mitarbeitenden befähigen sollen, sich den ständig verändernden Bedingungen flexibel…