Agile Methoden des Arbeitens stehen bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Hitliste. Längst sind es nicht mehr nur Software-Entwickler, die sich Agilität auf die Fahnen schreiben. Auch andere Projekte ohne nennenswerte IT-Beteiligung werden agil aufgezogen oder bekommen zumindest ein entsprechendes Mäntelchen umgehängt. Nur eine Modeerscheinung, ein fortschrittlich klingender Begriff, alter Wein in neuen Schläuchen?…
Das – zumindest vorläufige – Ende der Homeoffice-Pflicht rückt in vielen Regionen dank niedriger Inzidenzen in greifbare Nähe. Für viele Arbeitnehmer heißt das aber nicht Rückkehr in die gewohnte Arbeitswelt. Hybride Modelle sind die Zukunft. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz darf dabei nicht auf der Strecke bleiben. Nur mit ergonomisch optimal eingerichteten Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen wird…
Viele Betriebe planen jetzt schon ihre Flächen für die Zeit nach der Corona-Pandemie. Mobiles bzw. hybrides Arbeiten kommt nach aktuellen Umfragen den Wünschen vieler Mitarbeitender entgegen und hilft gleichzeitig, Raumkosten einzusparen. Die Umsetzung erfordert aber große Anstrengungen, weil die vorhandenen Flächen zunächst einmal für Desk Sharing ausgerüstet werden müssen. Da kann es durchaus passieren, dass…
Sehen und gesehen werden – das ist nicht nur eine wichtige Sicherheitsregel im Straßenverkehr und ein guter Rat für die Promi-Party. Auch im Internet kommt es nicht nur darauf an, Informationen zu finden, sondern auch selbst gefunden zu werden. Search Engine Optimization (SEO) wird für viele Unternehmen im Jahr 2021 mit langen Lockdown-Zeiten und einer…
Sie lieben ausdrucksstarke Bekleidung, begeistern sich für Giorgio Armani, Hugo Boss, Karl Lagerfeld oder Jil Sander? Nicht jeder ist zum Künstler geboren, nicht jeder wird in seinem Beruf eine Ikone. Aber eine kaufmännische Ausbildung in Kombination mit einem Studium zum Textilbetriebswirt bzw. zur Textilbetriebswirtin sind ein guter Einstieg in die Modebranche. Vor allem beweist das…